UKRAINE SOLIDARITY 

BEER PROJECT 2023

Freiheit. Frei denken. Frei sein. Ihr wisst, wie wichtig uns das Thema ist, schließlich ist es seit einiger Zeit Teil unseres Namens. Und wir glauben auch daran, dass Bier nicht einfach nur ein Getränk ist, sondern auch etwas bewegen kann. Zum Beispiel die Welt ein bisschen besser machen. 

 

Das Ihr das auch so seht, habt Ihr uns deutlich gezeigt, als wir letztes Jahr direkt nach Kriegsbeginn unser erstes Soli-Bier Projekt für die Ukraine gestartet haben. Innerhalb weniger Wochen konnten wir dank Euch einen vierstelligen Betrag an Not leidende Menschen spenden. 

 

Gefühlt haben wir uns alle mittlerweile ein wenig an die schrecklichen Bilder gewöhnt; die tagtäglichen Bilder und News sind Alltag geworden. Dabei sollte Krieg niemals normal sein – lasst uns das nicht vergessen. Und damit das nicht passiert, haben wir im Februar drei ukrainische Brauereien nach Bamberg eingeladen, um mit uns zu brauen. 3 Biere sind entstanden, davon ein ganz besonderes: 

 

*Ein in Whiskyfässer gereiftes Imperial Celebration Stout* 

 

Mit diesem Bier möchten wir Solidarität und Freundschaft zu symbolisieren. Es soll aber auch eine ständige Erinnerung sein, dass wir niemals die Schrecken des Krieges ignorieren und wir die Menschen, die darunter leiden, nicht vergessen dürfen. Daher füllen wir das gebraute Bier erst dann ab, wenn endlich Frieden in der Ukraine herrscht. Bis dahin ist es noch ein langer Weg und die Menschen benötigen bereits jetzt unsere Unterstützung. Dafür haben wir das Anteilsschein-Konzept aus dem Whiskybereich übernommen. Dazu gleich mehr, zu erst erzählen wir noch etwas über das Bier: 

 

Um eine längere Lagerdauer zu überstehen, haben wir uns für ein Imperial Stout, ein obergäriges dunkles Starkbier entschieden. Dieser sehr aufwendig zu brauende Bierstil erfordert allerhöchste Braukunst und stellt extreme Anforderungen an die Brauanlage. Mit der Erfahrung von 5 gestandenen Craftbrauern und den Profis von der Brauerei Binkert wurde am Ende mit 10 verschiedenen Pilsner, Röst- und Karamellmalzen der Mälzerei Weyermann ein Alkoholgehalt von über 14% erzielt. Für den Extrakick an Aromen und Geschmackskomplexität lagert das Soli-Bier nun in mit Whisky vorbelegten Holzfässern der Destillerie SLYRS bei optimalen Temperaturen. 

 

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Brauhaus Binkert  | Weyermann Specialty Malts  | GO Express & Logistics | Fermentis By Lesaffre  | Slyrs Whisky und Uli Detsch vom bayrischen Rundfunk für die Spenden und Unterstützung bedanken. M E G A! 

 

Während das Bier geduldig reift, warten wir voller Sehnsucht auf den Tag, an dem Frieden in die Ukraine zurückkehrt. Es ist eine Zeit des Innehaltens und der Geduld, in der wir gemeinsam auf eine bessere Zukunft hoffen. Wenn schließlich der ersehnte Moment gekommen ist und das Bier abgefüllt wird, wird es ein Grund zur Freude und ein Ausdruck unseres Glaubens an die Menschlichkeit und die Macht der Veränderung sein. 

 

𝚄𝚗𝚍 𝚜𝚘 𝚔ö𝚗𝚗𝚝 𝚒𝚑𝚛 𝚞𝚗𝚜𝚎𝚛 𝚂𝚘𝚕𝚒-𝙱𝚒𝚎𝚛 𝙿𝚛𝚘𝚓𝚎𝚔𝚝 𝚞𝚗𝚝𝚎𝚛𝚜𝚝ü𝚝𝚣𝚎𝚗: 

 

Schaut in unserem Onlineshop vorbei und sichert Euch 700ml unseres fassgereiften Imperial Celebration Stouts (auf 800 Flaschen limitiert). Ihr könnt entweder den Anteilsschein einzeln oder im Paket mit 2 weiteren super-leckeren Soli-Bieren erwerben. Der Anteilsschein, gedruckt auf hochwertigem 450g Chromakarton, wird Euch direkt nach Bestelleingang geschickt; das Celebration Stout sobald das Bier abgefüllt wurde. 

 

Der Reinerlös aus dem Verkauf wird zu 100% an verschiedene ukrainische Hilfsorganisationen wie z.B. VOSTOK SOS gespendet. Ihr bekommt den genauen Spendenbetrag bei jedem Produkt 
angezeigt. 

 

Danke für Eure Unterstützung! 

 

Nico | Atelier V R A I 

Benedikt | Blech.Brut 

Miroslav | Zen brewery 

Ievgenii | DIDKO brewery

Illja | PZDK brewery

 unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.